Brustvergrößerung in Wien: Alles, was Sie wissen müssen

Die Brustvergrößerung ist ein zunehmend beliebter Eingriff, der vielen Frauen hilft, ihr Selbstbewusstsein zu steigern und ihre feminine Silhouette zu betonen. In der Schönheitschirurgie hat dieser Eingriff in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, insbesondere in Städten wie Wien, wo zahlreiche Fachärzte und renommierte Kliniken zur Verfügung stehen.

Warum eine Brustvergrößerung?

Es gibt viele Gründe, warum sich Frauen für eine Brustvergrößerung entscheiden. Einige der häufigsten Beweggründe sind:

  • Ästhetische Verbesserung: Viele Frauen wünschen sich eine vollere Brust, die ihre Körperproportionen harmonischer erscheinen lässt.
  • Selbstvertrauen: Ein verbessertes Körperbild kann zu einem höheren Selbstwertgefühl führen.
  • Wiederherstellung: Nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsverlust kann der Körper Veränderungen erfahren, die eine Brustvergrößerung sinnvoll machen.
  • Brustrekonstruktion: Nach einer Mastektomie kann eine Brustvergrößerung Teil der Wiederherstellung des Körpers sein.

Wie läuft eine Brustvergrößerung ab?

Der Ablauf einer Brustvergrößerung kann in mehrere Phasen unterteilt werden. Hier sind die grundlegenden Schritte:

1. Beratungsgespräch

Im ersten Schritt wird ein Beratungsgespräch mit einem Plastischen Chirurgen geführt. Hierbei werden Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen sowie Ihre medizinische Vorgeschichte abgeklärt.

2. Auswahl der Implantate

Zusammen mit Ihrem Chirurgen wählen Sie die passenden Brustimplantate aus. Hierbei spielen Größe, Form und Material eine wichtige Rolle.

3. Der Eingriff

Die Brustvergrößerung wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa eine bis zwei Stunden. Der Chirurg setzt einen Schnitt, um die Implantate entweder unter dem Brustgewebe oder unter dem Brustmuskel einzuführen.

4. Nachsorge

Die Nachbehandlung ist entscheidend für den Heilungsprozess. Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen geben, wie Sie sich in den ersten Wochen nach dem Eingriff verhalten sollen.

Implantatoptionen für die Brustvergrößerung

Bei der Brustvergrößerung können mehrere Arten von Implantaten verwendet werden:

  • Silikonimplantate: Diese sind die häufigste Wahl, da sie ein natürliches Gefühl und Aussehen bieten.
  • Lösliche Implantate: Diese Implantate bestehen aus Kochsalzlösung und sind eine Alternative, die oft weniger Komplikationen verursacht.

Die Kosten einer Brustvergrößerung in Wien

Die Kosten für eine Brustvergrößerung können stark variieren. Faktoren, die die Preise beeinflussen, sind:

  • Die Art der Implantate
  • Die Erfahrung des Chirurgen
  • Die Klinik und deren Ausstattung
  • Versteckte Kosten für Anästhesie und Nachsorge

Eine Brustvergrößerung kann in Wien zwischen 5.000 und 10.000 Euro kosten, abhängig von den oben genannten Faktoren.

Die besten Kliniken und Ärzte in Wien

Wien bietet eine Vielzahl von Fachärzten und Kliniken, die sich auf die Brustvergrößerung spezialisiert haben. Bei der Auswahl einer Klinik sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Zertifizierungen: Achten Sie darauf, dass die Klinik von den relevanten Gesundheitsbehörden zertifiziert ist.
  • Bewertungen: Schauen Sie sich Erfahrungsberichte von anderen Patientinnen an.
  • Beratungsqualität: Ein gutes Beratungsgespräch ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Brustvergrößerung Risiken. Dazu zählen:

  • Infektionen: Diese können nach der Operation auftreten und müssen behandelt werden.
  • Kapselfibrose: Hierbei verhärtet sich das Gewebe um das Implantat, was zu Veränderungen im Aussehen führen kann.
  • Implantatruptur: In seltenen Fällen können Implantate reißen, was weitere Eingriffe erfordert.

Nachsorge und Rehabilitation

Die Nachsorge nach einer Brustvergrößerung ist entscheidend für die Heilung. Es ist ratsam, in den ersten Wochen nach der Operation besonders vorsichtig zu sein:

  • Tragen Sie einen speziellen Sport-BH, um zusätzliche Unterstützung zu bieten.
  • Vermeiden Sie anstrengende körperliche Tätigkeiten für mindestens 4-6 Wochen.
  • Regelmäßige Nachkontrollen bei Ihrem Chirurgen sind wichtig.

Fazit

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung in Wien kann eine lohnende Erfahrung sein, wenn Sie gut informiert sind und die richtige Unterstützung suchen. Es ist wichtig, alle Optionen und Risiken abzuwägen und eine Klinik zu wählen, die Ihre Erwartungen erfüllt. Wenn Sie sich für eine Brustvergrößerung interessieren, zögern Sie nicht, umfassende Informationen einzuholen und sich von einem Facharzt beraten zu lassen.

Für weitere Informationen und um die besten Optionen für Ihre Brustvergrößerung in Wien zu erkunden, besuchen Sie unsere Website: drhandl.com.

wien brustvergrößerung

Comments